UMSETZUNGS-SESSION
„Die ganzheitliche Digitalisierung Ihres Unternehmens muss das Ziel sein!“
Die Inhalte dieser Session fokussieren thematisch auf eines der wesentlichen Ziele dieses Online-Kongresses: die ganzheitliche Digitalisierung des eigenen Handwerksunternehmens. Warum? Ihr unternehmerischer Erfolg basiert immer mehr auf einer digital geprägten Arbeitskultur, auf deren Einfluss auf mehr Produktivität und auf der Zufriedenheit der Kunden, die sich mit innovativen – sprich digitalen – Produkten und vor allem Services begeistern lassen.
Dauer: 2:28:15

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Einfach mal das Rechnungswesen neu denken
Die digitale Rechnung spart Zeit und Geld. Punkt! Wie das mit PDF-Rechnungen im ZUGFeRD-Format konkret und ganz einfach funktioniert, erläutert Ihnen hier der Fachmann.
Sprecher: Florentin Germann, Hans Schramm
00:24:24 Special Teil 2: Ausbildung braucht Digitalisierung
Sprecher: Florian Horsch, Oliver Dundiew, Christoph Baum
01:07:32 Digitale Zusammenarbeit braucht besondere Spielregeln
Wichtig beim Thema Digitale Zusammenarbeit ist zunächst einmal, dass die Unternehmenskultur dazu passt. Sie lernen in diesem Praxisdialog zu verstehen, dass neben dieser Kultur auch neue rechtliche Kompetenzen ins Feld geführt werden müssen. In diesem Praxisdialog erhalten Sie interessante Einblicke.
Sprecher: Markus Nessler
01:27:00 Keine Digitalisierung ohne die Cloud
Warum die Themen Digitalisierung und Cloud Services untrennbar zusammengehören, wird hier erklärt.
Sprecher: Oliver Langhauser, Philip Pilwarsch, Simon Schlögl
01:52:00 So beflügelt die digitale Bauakte das Tagesgeschäft
Handwerkers Traum: nichts mehr nachträglich zuordnen und
möglicherweise umständlich scannen bzw. erfassen. Wie das per App,
Smartphone, Cloud Service funktioniert und so die digitale Bauakte quasi
ganz von selbst entsteht, hören Sie hier.
Sprecher: Dennis Jäger, Martin Urbanek